Archiv
-
Kalender Naturlichter 2024
veröffentlicht: Christoph Robiller, 19.07.2023 in Meldungen
Einheimische Vögel
Der neue Kalender Naturlichter 2024 "Bunte Vogelwelt Europas" kann ab sofort im Shop durchgeblättert und bestellt werden.
Auch in diesem Jahr hat Christoph Robiller den beliebten Kalender gestaltet. Der brillant gedruckte Monatskalender enthält eine Auswahl seiner besten Fotos verschiedener südeuropäischer Vögel und hat das Format von 42 x 33 cm (Spiralbindung, alle Blätter seidenmatt lackiert).
-
Donaudelta – Amazonas Europas
veröffentlicht: Christoph Robiller, 12.07.2023 in Meldungen
Buch von Christoph Robiller und Christoph Unger
Das neue Buch „Donaudelta – Amazonas Europas“ von Christoph Robiller und Christoph Unger ist erschienen und kann im Shop bestellt werden. Der 224 Seiten und etwa 240 Farbfotos umfassende Bildband ist eine Reise durch die Natur und vielfältige Kultur des zweitgrößten Deltas in Europa und Teilen der angrenzenden Dobrudscha. Es entführt den Leser in eine fremde Welt und gibt einen umfassenden Einblick in eine faszinierende Natur- und Kulturlandschaft.
-
Donaudelta - Amazonas Europas
veröffentlicht: Christoph Robiller, 22.06.2023 in Meldungen
Sonderausstellung im Naturkundemuseum Erfurt
Die Sonderausstellung im Naturkundemuseum Erfurt vom 23.6. - 19.11.2023 ist eine Reise durch die Natur und vielfältige Kultur des zweitgrößten Deltas in Europa und Teilen der angrenzenden Dobrudscha. Seit 1996 bereiste Dr. Christoph Robiller viele Male diese faszinierenden Gegenden. Dabei entstanden einzigartige Fotografien, von denen eine Auswahl zu sehen ist.
Lassen Sie sich in eine fremde Welt entführen und lernen Sie eine faszinierende Natur- und Kulturlandschaft kennen, die den meisten Europäern unbekannt ist.
DIe Eröffnung im Naturkundemuseum Erfurt findet am 22.6.2023 um 18.30 Uhr statt.
Hier gehts zum Naturkundemuseum Erfurt
-
Vortrag auf dem „Hirschkäferfest“
veröffentlicht: Christoph Robiller, 21.06.2023 in Meldungen
"Tiere der Nacht" am 24. Juni 2023
Vortrag: "Tiere der Nacht" von C. Robiller
Wann: Sonnabend, 24.6.2023 ca. um 19.00 Uhr, Eintritt: frei
Veranstalter: Natura-2000-Station Gotha/Ilm-Kreis und das Naturkundemuseum Erfurt
Wo: Burg Gleichen, 99869 Drei Gleichenweitere Infos zum Hirschkäferfest
-
Neue Fotos aus den Donaudelta
veröffentlicht: Christoph Robiller, 28.01.2023 in Meldungen
von Christoph Robiller
Das Biosphärenreservat Donaudelta fasziniert Christoph Robiller seit mehr als drei Jahrzehnten. Seine erste Reise unternahm er mit Freunden im Faltboot 1996. Obwohl er anschließend oft in der südlich gelegenen Dobrudscha auf Fototour war, kehrte er erst 2019 direkt in das Delta zurück. Seit dem besuchte Christoph Robiller das zweitgrößte Flussdelta Europas auf vier weiteren Reisen. Nun sind die schönsten Fotos auf Naturlichter.de im Bildarchiv zu finden.
Hier gehts zu den Fotos
-
Wir wünschen allen Freunden und Besuchern von Naturlichter.de ein frohes Weihnachtsfest und ein friedliches Neues Jahr!
Peter Wächtershäuser und Christoph Robiller
-
Thüringer Brutvogelatlas
veröffentlicht: Christoph Robiller, 01.12.2022 in Meldungen
mit zahlreichen Fotos von Christoph Robiller und Peter Wächtershäuser
Der Atlas der Brutvögel Thüringens ist aktuell erschienen: Die Kartierungen dazu wurden von 2005-2009 unter der Koordination des Vereins Thüringer Ornithologen e. V. (VTO) durchgeführt und waren eingebettet in die bundesweiten Erfassungen für den Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR). Nach jahrelanger und sorgfältiger Arbeit liegt das umfangreiche nun Werk gedruckt vor. Auf jeweils einer Doppelseite werden 166 regelmäßige Brutvogelarten Thüringens von 22 Artautoren beschrieben. Karten und Grafiken veranschaulichen die Verbreitung und Bestandstrends. In verkürzter Form werden weitere unregelmäßige und ehemalige Brutvögel abgehandelt.
Christoph Robiller und Peter Wächtershäuser haben mit zahlreichen Fotos an der Gestaltung des Buches mitgewirkt.
Hier gehts zur Homepage des VTO
-
Vortrag in der Stadtbibliothek Weimar
veröffentlicht: Christoph Robiller, 22.11.2022 in Meldungen
"Glücksvögel – Das Jahr der Kraniche" am 01.12.2022
Vortrag: "Glücksvögel - Das Jahr der Kraniche" von C. Robiller
Wann: Donnerstag, 01. Dezember 2022 um 19.30 Uhr, Eintritt: frei
Veranstalter: Stadtbibliothek Weimar und die Fachgruppe Ornithologie Weimar
Wo: Stadtbücherei Weimar, Steubenstraße 1, 99423 Weimarweitere Vortragstermine
-
Vortrag im Forsthaus Willrode
veröffentlicht: Christoph Robiller, 20.11.2022 in Meldungen
"Tiere der Nacht" am 27.11.2022
Vortrag: "Tiere der Nacht" von C. Robiller
Wann: Sonntag, 27. November 2022 um 14.30 Uhr, Eintritt: frei
Veranstalter: Forsthaus Willrode
Wo: Forsthaus Willrode, Forststraße 71, Erfurtweitere Vortragstermine
-
Kalender Naturlichter 2023
veröffentlicht: Christoph Robiller, 01.11.2022 in Meldungen
Einheimische Vögel
Der neue Kalender Naturlichter 2023 "Einheimische Vögel" kann ab sofort im Shop durchgeblättert und bestellt werden.
Auch in diesem Jahr hat Christoph Robiller den beliebten Kalender gestaltet. Der brillant gedruckte Monatskalender enthält eine Auswahl seiner besten Fotos verschiedener heimischer Vögel und hat das Format von 42 x 33 cm (Spiralbindung, alle Blätter seidenmatt lackiert).
-
Vortrag im Naturkundemuseum Erfurt
veröffentlicht: Christoph Robiller, 02.10.2022 in Meldungen
"Glücksvögel – Das Jahr der Kraniche" am 11.10.2022
Vortrag: "Glüchsvögel - Das Jahr der Kraniche" von C. Robiller
Wann: Dienstag, 11. Oktober 2022 um 18.30 Uhr, Eintritt: frei
Veranstalter: Naturkundemuseum Erfurt
Wo: Große Arche 14, 99084 Erfurtweitere Vortragstermine
-
Vortrag im Ozeaneum im Rahmen der „Woche des Kranichs“
veröffentlicht: Christoph Robiller, 19.09.2022 in Meldungen
"Glücksvögel – Das Jahr der Kraniche" am 29.9.2022
Vortrag: "Glüchsvögel - Das Jahr der Kraniche" von C. Robiller
Wann: Freitag, 29. September 2022 um 19.00 Uhr, Eintritt: 9 Euro
Veranstalter: Ozeaneum Stralsund
Wo: OZEANEUM Stralsund, Mehrzwecksaal, Eingang Tagungszentrumweitere Vortragstermine
-
Vortrag im NMO Regensburg
veröffentlicht: Christoph Robiller, 06.09.2022 in Meldungen
"Tiere der Nacht - Leben in Dämmerung und Dunkelheit" am 16.9.2022
Vortrag: "Tiere der Nacht" von Christoph Robiller
Wann: Freitag, 16.September.2022 um 19.30 Uhr, Eintritt: frei
Veranstalter: Naturkundemuseum Ostbayern
Wo: Naturkundemuseum, Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburgweitere Vortragstermine
-
Vortrag "Tiere der Nacht"
veröffentlicht: Christoph Robiller, 15.08.2022 in Meldungen
zur BAT-NIGHT in Gotha am 26.8.2022
BAT-NIGHT in und um den Tierpark Gotha
Vortrag: "Tiere der Nacht" von Christoph Robiller
Wann: Freitag, 26.08.2022 um 20.00 Uhr, Eintritt: frei
Veranstalter: NABU-Kreisverband Gotha e.V.
Wo: Tierpark, Töpfleber Weg 2, 99867 Gothaweitere Vortragstermine
-
Frohe Weihnachten
veröffentlicht: Christoph Robiller, 23.12.2021 in Meldungen
und ein gesundes Neues Jahr!
Wir wünschen allen Freunden und Besuchern von Naturlichter.de ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Neues Jahr!
Seit dem Relaunch haben wir in den letzten Monaten zahlreiche neue Fotos in Galerien und im Online-Bildarchiv eingefügt, Filmsequenzen und Vortragsbeschreibungen aktualisiert und somit einen abwechslungsreichen und informativen Einblick in unsere naturfotografische Arbeit geschaffen. Wir freuen uns auf spannende Naturerlebnisse im nächsten Jahr und natürlich über weiterhin zahlreiche Besucher unserer Homepage.
Peter Wächtershäuser und Christoph Robiller