Mai 2021
Foto des Monats
Die Kopulation der Beutelmeisen erfolgt überwiegend in den Morgenstunden oder am Vormittag zwischen den Bauphasen in Nestnähe. Durch Schrägstellen den Körpers und Flügelzittern fordert das Weibchen den Partner unter leisen sirrenden Rufreihen zur Paarung auf. Das Männchen unternimmt schließlich 2-3 Kopulationen in kurzer Folge, nach jeder fliegt es zum Nest (sog. Nestzeigen).
veröffentlicht: Christoph Robiller, 28.05.2021