April 2022
Foto des Monats
Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,9 Metern zählt der Bartgeier zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Der Bartgeier verdankt seinen Namen dem auffälligen Kinnbart, den sowohl Männchen als auch Weibchen tragen. Diese majestätischen Vögel ernähren sich ausschließlich von Aas und Knochen. Ihre Magensäure ist die sauerste im ganzen Tierreich. So können sie die Knochen fast komplett verdauen und sich die Nährstoffe erschließen. Bartgeier sind standorttreu. Im Winter dehnen sie ihr Revier auf der Nahrungssuche etwas aus. In den Pyrenäen gibt es mehrere Futterstellen, die von den regionalen Naturschutzbehörden unterhalten werden. Mit einer Sondergenehmigung für Filmaufnahmen hatte ich die Möglichkeit an einem dieser Plätze mehrere Tage zu filmen und zu fotografieren.
veröffentlicht: Christoph Robiller, 18.04.2022